Aktuelle Veranstaltungen:
Mi, 20.03.2019 15:00 Uhr Vortrag bei den Landfrauen Helmstedt
https://www.landfrauen-helmstedt.de/2019/03/20/leben-braucht-vielfalt/
In Planung:
Herbst 2019 Kinofilmpräsentation und Infoveranstaltung in Königslutter
Archiv:
Sa, 09.02.2019 15-18 Uhr Faschingsfeier in Scheppau
Etwas früh in diesem Jahr haben wir Fasching gefeiert. Mit dabei waren ca. 25 verkleidete Kinder und noch viele (eher unverkleidete) Erwachsene. Wie auch im letzten Jahr wurde getanzt, gesungen, gespielt und natürlich auch wieder reichlich gegessen. Bilder dazu sind in der Bildergalerie.
Sa, 19.01.2019 10:00 Uhr Vortrag zum Thema Behindertentestament in Grasleben
Wieder einmal eine erfolgreiche Veranstaltung! Ca. 40 Leute haben sich für dieses doch recht spezielle Thema interessiert. Die Fachanwältin Siegrid Lustig verstand es, dieses doch eher trockene Thema anschaulich und verständlich näher zu bringen. Ein gelungener Vormittag mit perfekter Durchführung!
Sa, 20.10.2018 09:00-15:00 Uhr Vortrag mit Cora Halder zum Thema „Verhalten“ in Grasleben
In diesem Seminar soll es um down-syndrom-spezifische Verhaltensweisen gehen, die mitunder von außen als störend empfunden werden und den Eltern / Angehörigen Sorge bereiten. Ein besseres Verständnis für diese Verhaltensauffälligkeiten kann den Umgang damit erleichtern.
Dieses Seminar richtet sich sowohl an Eltern und Angehörige als auch an Betreuer, Lehrer, Schulbegleiter und alle weiteren interessierten Menschen. Eine Kinderbetreuung wird vor Ort angeboten (bitte bei der Anmeldung mit angeben!). Weitere Informationen und Anmeldemodalitäten findet ihr hier.
Wir möchten darauf hinweisen, dass dieses Projekt von der AOK gefördert wird. Herzlichen Dank dafür!
Die, 18.09.2018 Vortrag „Wie würden Sie entscheiden“ in Blankenburg
Wann ist Leben lebenswert? Um diese und andere Fragen ging es an diesem Abend, an dem Sylvia Kollert in einem Vortrag über ihr Leben mit einem behinderten Kind berichtet hat.
Sa, 16.06.2018 Sommerfest gemeinsam mit der DS-Gruppe Gifhorn im Freizeitheim Scheppau
Nach alt bewährtem Rezept haben wir gegrillt, gesungen und das schöne Außengelände des Freizeitheims zum Spielen und Herumtollen genutzt. Diesmal gab es als besonderes Highlight Riesenseifenblasen für die Kleinen! Knapp 50 große und kleine Menschen hatten Zeit dafür, sich auszutauschen, gemeinsam zu essen und den Nachmittag miteinander zu erleben.
So, 18.03.2018 11:00 Uhr Eröffnung der Fotoausstellung „Leben braucht Vielfalt“ mit Bildern von Conny Wenk im Pferdestall Helmstedt
Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages am 21.03. möchten wir mit dieser Ausstellung auf die bunte Vielfalt der Menschen im Landkreis Helmstedt und anderswo aufmerksam machen.
Es erwarten euch Kinderaktionen, ein Fotograf bietet vor Ort die Möglichkeit, Aufnahmen von euch und euren Kindern zu machen und die Lions Party Band Helmstedt wird uns als Akkustik-Variante mit Live-Musik versorgen. Wir freuen uns auf euch!
Sa, 10.02.2018 Faschingsfeier in Scheppau
Gemeinsam mit der DS-Gruppe Gifhorn haben wir am Samstagnachmittag mit einer bunten Truppe Fasching gefeiert, mit Musik und vielen Luftballons.
Sa, 17.06.2017 Sommerfest mit Spendenübergabe
Beim diesjährigen Sommerfest haben wir unsere erste Spende über 500 € von der Volkswagen Vertriebsbetreuungsgesellschaft mbH erhalten. Darüber haben wir uns sehr gefreut und sagen auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank! Bild
21.03.2017 Aktion zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Poster- und Postkartenverteilaktion. Sind diese Kinder nicht alle l(i)ebenswert?
So, 22.01.2017 Nachmittag mit gebärdenunterstützer Kommunikation im Freizeitheim Scheppau
An diesem Nachmittag konnten sich Interessierte über diese Methode der Kommunikation informieren und erleben, wie diese angewandt wird. Zu diesem Treffen kamen eine Logopädin und eine Fachberaterin für gebärdenunterstützte Kommunikation.
November 2016 Offizielle Gründung unserer Selbsthilfegruppe
Beim Novembertreffen haben wir unsere Selbsthilfegruppe offiziell bekannt gegeben und gleichzeitig diese Homepage vorgestellt. Musikalisch begleitet wurde dieser Nachmittag von Bernd Giere, der uns allen hiermit eine große Freude bereitet hat. Danke!